Teil werden

Checkliste für Partner des Instituts

Ziel dieser Checkliste ist es, klare Standards zu setzen, die Fachleute dabei unterstützen, ihre Leistungen zu optimieren und das Vertrauen von Käufern und Eigentümern nachhaltig zu stärken. Die Kriterien sind öffentlich zugänglich, um Käufern eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Wahl von qualifizierten Immobilienexperten zu bieten.

01-Header-Haus-Check-Checkliste-Interessensgemeinschaft-Nachhaltigkeit-Energie-Bauwesen

Das Deutsche Institut für Immobilienkauf und -bewertung vergibt ein Qualitätssiegel an Makler, Bewerter und Immobilienexperten, die sich durch transparente Bewertung, fundierte Beratung und hohe Fachkompetenz auszeichnen. Das Siegel wird in drei Stufen – Bronze, Silber und Gold – vergeben und ist ein sichtbares Zeichen für Professionalität und Vertrauen im Immobilienmarkt.
  • Bronze: Einsatz grundlegender Bewertungskriterien nach Marktstandard.
  • Silber: Anwendung moderner Bewertungsmethoden, einschließlich energetischer Aspekte und Modernisierungspotenziale.
  • Gold: Vollständige, objektive Bewertung nach höchsten Standards inklusive Energieeffizienz, Werterhalt und Sanierungspotenzial.
  • Bronze: Grundlegende Beratung zu Kaufpreis, Marktwert und Immobilienzustand.
  • Silber: Individuelle Begleitung von Käufern und Eigentümern mit Fokus auf energetische Sanierungsmaßnahmen und Modernisierung.
  • Gold: Umfassende, langfristige Beratung inklusive Finanzierungsoptionen, Fördermöglichkeiten und Werterhaltung.
  • Bronze: Identifizierung grundlegender energetischer Schwachstellen einer Immobilie.
  • Silber: Detaillierte Analyse und Beratung zu Sanierungs- und Modernisierungspotenzialen.
  • Gold: Vollständige Bewertung und Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten für Energieeinsparung und Wertsteigerung.
  • Bronze: Transparente Preisgestaltung und klare Erläuterung der Bewertungsgrundlagen.
  • Silber: Berücksichtigung individueller Faktoren wie Energieeffizienz und Instandhaltungszustand bei der Preisfindung.
  • Gold: Höchste Transparenz durch nachvollziehbare Preisanalysen und individuelle Wertgutachten.
  • Bronze: Grundlegende Qualifikationen im Bereich Immobilienbewertung.
  • Silber: Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Bewertungs- und Energieeffizienzstandards.
  • Gold: Zertifizierte Weiterbildungsprogramme und Spezialisierung auf energetische Sanierungen und Modernisierungspotenziale.
  • Bronze: Grundkenntnisse über die Bewertung von Bestandsimmobilien.
  • Silber: Expertise in der Ermittlung von Sanierungspotenzialen und Wertsteigerung durch Modernisierung.
  • Gold: Umfassende Beratung zu nachhaltiger Sanierung und energetischer Aufwertung von Bestandsgebäuden.
  • Bronze: Grundlegende Informationen zu Marktwert und Energiezustand der Immobilie.
  • Silber: Erstellung nachvollziehbarer Berichte zu Bewertungen und Modernisierungsvorschlägen.
  • Gold: Vollständige Transparenz durch klare, kundenorientierte Kommunikation und individuelle Lösungswege.
  • Bronze: Einhaltung grundlegender ethischer Standards und Marktregeln.
  • Silber: Verpflichtung zu objektiver Beratung und Fairness gegenüber Käufern und Eigentümern.
  • Gold: Aktives Eintreten für Transparenz und Verlässlichkeit im gesamten Immobilienmarkt.
03-Haus-Siegel-Auszeichnung-Interessensgemeinschaft-Nachhaltigkeit-Energie-Bauwesen

Teil werden

Zusammenfassung der Siegelstufen

  • Bronze: Einhaltung grundlegender Standards in Immobilienbewertung und Kundenberatung.
  • Silber: Fortgeschrittene Fachkompetenz mit Fokus auf Transparenz und energetische Modernisierung.
  • Gold: Höchste Professionalität und Expertise mit umfassender, zukunftsorientierter Beratung und Bewertung.

Mit dem DIIB-Siegel setzen wir Maßstäbe für einen fairen, transparenten und vertrauenswürdigen Immobilienmarkt – zum Vorteil von Käufern, Eigentümern und der gesamten Branche.

Fair bewerten. Sicher kaufen. Transparent handeln.